integrative Onkologie2018-05-20T17:39:31+02:00

Die begleitende Behandlung onkologischer Pat. durch naturheilkundliche Methoden wird in den USA an allen großen Krebszentren angeboten.
Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Weiterentwicklung der deutschen Ordnungstherapie (Kneipp) durch Impulse aus der Stress- und Hirnforschung. Dabei ist es Ziel eine gesundheitsfördernde Lebensstiländerung herbei zu führen.

Psychische Erkrankungen wie Depressionen scheinen einen negativen Einfluss auf die Verarbeitung der Erkrankung zu haben. Soziale Bindungen hingegen scheinen dazu beizutragen die eigenen Ressourcen zu vergrößern und die Gesundung zu beschleunigen.

Eine besondere Rolle spielt dabei das Erlernen von Entspannungsverfahren. Deshalb werden in meiner Praxis regelmäßig Kurse in Qi Gong angeboten.

Unterstützt wird das Ziel der Lebensstiländerung auch durch die Möglichkeit an einer supportiven Gruppentherapie nach Yalom und Spiegel für Krebspatienten teil zu nehmen.

Der Ansatz dieser Therapie ist darauf ausgerichtet die individuellen Ressourcen des Pat so früh wie möglich zu stärken. Der Austausch der Gruppenmitglieder untereinander soll helfen die Selbstwirksamkeit zu stärken und die Patienten sollen befähigt werden individuelle und nachhaltige Strategien zur Selbstfürsorge zu entwickeln.